- STARTSEITE
- REISEINFORMATIONEN
- SKANDINAVIEN FERIENHÄUSER
- URLAUB IN SKANDINAVIEN
- SPORTURLAUB
- SKANDINAVIEN REISEFüHRER
- SKANDINAVIEN
- Ausflüge und mehr...
- Landkarte Skandinavien
- Beliebte Reiseziele
- Sehenswürdigkeiten
- Nationalparks
- Skandinavien Geschichte
Skandinavien Urlaub - Nationalparks in Skandinavien
- Entdecken Sie Skandinavien mit unserem Online Reiseführer!
Quelle Bild: © fotolia.com
Die skandinavischen Länder sind vor allem bekannt für ihre einmaligen und unvergleichbar schönen Naturlandschaften.
Kein Wunder also, dass es hier überall viele Nationalparks
gibt. Wir möchten Ihnen die schönsten im Folgenden gern vorstellen.
Allein in Schweden gibt es insgesamt 29
Nationalparks. Besonders hervorzuheben ist dabei der
sogenannte Ökopark, weil dieser der erste Nationalstadtpark der Welt ist. Der Ökopark ist in der Umgebung von Stockholm und
sogar in der Stadt selbst angelegt. Hier kann man einen sehr alten Baumbestand neben Schlössern, Seen und liebevoll angelegten
Gärten bewundern. Die Namensgebung geht auf die ökologische Sichtweise zurück. Damit soll die Natur trotz der
wachsenden Städte geschützt und ein Nebeneinander von Kultur, Natur und moderner Entwicklung ermöglicht werden.
Auch Finnland schützt seine einzigartige Natur durch
viele Nationalparks. Die meisten hiervon dürfen
betreten werden und verfügen über eine gute Infrastruktur. Hier kann man in der freien, unberührten Natur wandern gehen.
Zuvor sollte man sich aber genau über die Vorschriften des jeweiligen Parks informieren. Im Osten des Landes liegt der
Nationalpark Koli, welcher eine Fläche von
30km2 einnimmt. Hier leben in den Wäldern und Seengebieten zahlreiche Tierarten, unter anderem auch Bären. Man kann hier
auf Wanderwegen wandern und im Park campen. Aber wir müssen gar nicht so weit reisen, um unberührte Natur zu erleben,
denn auch bei unserem nördlichen Nachbarn gilt es
Nationalparks zu entdecken. So ist das Wattenmeer
Dänemarks 2009 zum Naturschutzgebiet erklärt
worden. Das Gebiet geht von der Tonderer Marsch bis zum Blåvandshuk im Norden. Geführte Wattwanderungen bringen Ihnen die
einzigartige Natur und die darin lebenden Tiere näher. Hier kann man viele Seevögel und mit ein wenig Glück auch
Robben beobachten.
In Island kann man den größten
Nationalpark Europas besuchen. Der
Vatnajökull-Nationalpark ist aus ursprünglich
zwei Nationalparks entstanden. Namensgebend ist der
zentrale Gletscher Vatnajökull. Sie können in diesem
Nationalpark insgesamt sechs aktive Vulkane beobachten.
Ein Schauspiel, dessen Anblick man mit Sicherheit nicht vergessen wird. Auch in diesem
Nationalpark ist es erlaubt zu wandern und auf
einem Campingplatz zu zelten.
Wie man an diesen wenigen Beispielen bereits erkennen kann, sind die
Nationalparks in
Skandinavien einzigartig und jeder einzelne einen Besuch wert.
Urlaub in Skandinavien mit Reiseportal-Skandinavien.de

Suchen Sie ein Ferienhaus, ein Luxushaus, eine Ferienwohnung oder ein Hotel fär Ihren
Urlaub in Skandinavien,
oder wollen Sie sich einfach nur äber Skandinavien informieren, dann sind Sie bei uns richtig.
Reiseportal-Skandinavien.de ist ein großer Anbieter in Deutschland fär Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Skandinavien
mit einem Riesenangebot an Hotels. Wir verfägen äber ein ständig wachsendes Angebot fär Ihre Reise nach Skandinavien.
Reiseführer Skandinavien

Weitere Angebote für Ihren Skandinavien Urlaub gibt es hier: Ferienhaus Skandinavien | Luxushaus Skandinavien | Ferienwohnung Skandinavien |
Skandinavien Urlaub - Ausflugstipps

Reisetipps der Redaktion:
Skandinavien TOP Ferienhaus-Ziele
- Ferienhäuser in Norwegen
- Ferienhäuser in Schweden
- Ferienhäuser in Dänemark
- Ferienhäuser in Finnland
- Ferienhäuser in Island
Seite Weiterempfehlen
Empfehlen Sie uns weiter oder fügen Sie uns zu Ihren Favoriten hinzu:
Weitere Reise-Empfehlungen:
» Mehr zu Neuseeland in Ozeanien auf:Neuseeland-kiwi.de
» Ostsee Urlaub
» Bayerischer Wald
» Wakacje Chorwacja
» Urlaub Kroatien
» Insel Rab
» Ferienhaus im Allgäu